.png)

Die besten Startups mit etablierten Unternehmen zusammenbringen,
um nachhaltige Wirkung zu erzielen.
um nachhaltige Wirkung zu erzielen.
Werde Teil unseres innovativen Ökosystems für Abfall und Verpackung.

.png)





.png)






.webp)


.png)





.png)






.webp)

Unser wichtigstes Alleinstellungsmerkmal?
We think and act in value chains and ecosystems to develop ready-to-scale solutions according to market needs!

Wir bringen marktreife Lösungen für Herausforderungen im Bereich Verpackung und Abfall innerhalb von nur drei Monaten auf den Weg – durch die gezielte Vernetzung von Corporates, Startups, Talenten und Branchenexpert:innen!
Wir geben (Verpackungs-)Abfall keine Chance.
Ohne Zweifel braucht unsere Gesellschaft ein nachhaltigeres Abfallmanagement – das bedeutet veränderte Konsummuster, effizientere Produktionsmethoden und eine Abfallwirtschaft mit stärkerem Fokus auf Lebenszyklen, Kreislaufwirtschaft und ökologische Auswirkungen. In den vergangenen Programmen von THE MISSION: Waste haben wir mehrere Lösungen mit nachhaltigem Einfluss auf unsere Zukunft entwickelt:

SCALIZE entwickelte eine Software-as-a-Service-Lösung zur automatisierten und ganzheitlichen Verpackungsoptimierung. Damit lassen sich Material- und Transportkosten senken und CO₂-Emissionen reduzieren. Beispiel: Bei Duschgel konnte ein Optimierungspotenzial von 40 % mehr Stück pro Palette identifiziert werden.

Twinu ist eine blockchain-basierte Plattform für digitale Zwillinge. Sie revolutioniert die Kundenbindung über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg – vom Launch bis After-Sales – und bietet Möglichkeiten für Rückkauf, Recycling oder Second-Hand-Angebote.

Cell2Green ermöglicht eine CO₂-Einsparung von 70 % durch die Entwicklung einer recycelbaren Biofolie. Diese besteht aus reiner Cellulose und ist umweltfreundlich, nachhaltig, biobasiert, kompostierbar und wiederverwertbar.

circolution GmbH unterstützt Großunternehmen wie Nestlé beim kosteneffizienten und nachhaltigen Umstieg von Einweg- auf Mehrwegverpackungen. Die smarten Mehrwegbehälter sind vollständig in eine digitale Plattform integriert, ermöglichen ein Echtzeit-Tracking und schaffen Transparenz über den gesamten Lebenszyklus hinweg – für eine ökonomisch und ökologisch optimierte Nutzung.

Unsere Fokusthemen für 2024


