Image of a salad field
„Die besten Startups mit Corporates zusammenbringen,
um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen“

Wer ist bereits dabei?

Wir fördern nachhaltige Innovationen und entwickeln marktreife Lösungen in der Lebensmittelbranche – durch die gezielte Vernetzung von Startups, Unternehmen und Expert:innen!

Wir arbeiten gegen den Welthunger. Und für nachhaltigen Konsum und die Produktion von Lebensmitteln.

Die Lebensmittelproduktion ist für über ein Viertel (26 %) der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich – und durch das stetige Wachstum der Weltbevölkerung steigt die Nachfrage nach Nahrungsmitteln kontinuierlich. Die dringende Aufgabe, mehr mit weniger zu produzieren, steht ganz oben auf der Agenda.

In den vergangenen Programmen von THE MISSION Food haben wir uns der Herausforderung gestellt, den Zugang zu einer nährstoffreichen Ernährung zu verbessern und den CO₂-Fußabdruck der Branche durch verschiedene Lösungen zu verringern:

Brew Bites recycelt Biertreber (ein Nebenprodukt der Brauereien) zu veganen Fleischalternativen, die proteinreich sind und kosteneffizient in großem Maßstab produziert werden können.
Eigene Bodensensoren, die Daten sammeln und Emissionen der Kategorie Scope 3 sowie den Einsatz von Düngemitteln direkt auf dem Feld messen und reduzieren.
KI-gestützte Softwarelösung, die Einzel- und Großhändlern hilft, den Verkauf von ultra-frischen Lebensmitteln besser vorherzusagen und so Lebensmittelverschwendung zu verringern.
Herstellung von kakaofreien Schokoladenzutaten mit einem 95 % geringeren CO₂-Fußabdruck durch Fermentation von Hafer und Sonnenblumenkernen.
THE MISSION Food hat uns nicht nur Zugang zu Kund:innen und Partnern aus Produktion, Einzelhandel und Gastronomie verschafft, sondern uns auch bei der Weiterentwicklung und Skalierung unseres Geschäftsmodells unterstützt. An alle Gründer:innen: Das ist weit mehr als nur ein typisches Accelerator-Programm!
Elvira Bechtold,
Start-up Founder at BrewBites
Ohne THE MISSION Food könnten so köstliche & fabelhafte Problemlösungen wie jene von rest:art kaum so solide, geschmeidig und rasch in den Markt gleiten! Gemeinschaftsgastronomie-Unternehmen wie Dussmann sind froh, dass es Accelerator wie euch gibt - das macht uns die skalierbare Anwendung von Futurefood-Produkten wesentlich leichter.
Christian Hamerle,
Head of Food Service at Dussmann
THE MISSION Food ist ein tolles Programm, um verheißungsvollen Food-Startups die nötige Traktion zu geben!
Prof. Dr. Carsten Leo Demming,
Professor at DHBW
Langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln sind Teil unseres Selbstverständnisses bei WISAG. Daher braucht es Innovationen: Neue Produkte und Geschäftsmodelle sind die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft. Gemeinsam mit dem Futury Ecosystem integrieren wir Start-ups in unsere digitale und nachhaltige Transformation und schätzen The Mission als Plattform für innovative Ideen und ständigen Austausch.
Till Eichenauer,
Head of Digital Transformation & Innovation at WISAG
Dank THE MISSION Food konnten wir Kontakte zu führenden Unternehmen entlang der Agrifood-Wertschöpfungskette knüpfen, darunter Nestlé, Lidl und Metro.
Tom Leenders,
Co-Founder Nerit'e
Wir haben nun ein besseres Verständnis dafür, wie unsere Kund:innen Lebensmittelabfälle erzeugen. Wir wissen, was ihnen wichtig ist und was unsere Lösung leisten muss, um erfolgreich zu sein.
Dr. Marius Wenning,
Founder Omnivore Recycling
Das Futury-Team im Hintergrund hat sehr geholfen, Kontakte herzustellen, und man kann deren Netzwerk nutzen, um das eigene Team zu erweitern, konkretes Feedback und Unterstützung zu erhalten sowie durch ihre Kanäle sichtbar zu werden.
Antonia Schreiber,
Business Development Manager Planet A Foods

Mögliche Fokusthemen

1
Alternative Produkte & Inhaltsstoffe
2
Lebensmittelverschwendung
3
Umwelt
4
Lieferketten

Ausgewählte Startups

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.